New Work Praxis
Hier findet ihr Anleitungen und Tipps zum Doing
Warum New Leadership auch Shared Leadership sein muss
Für den Begriff New Leadership geistern viele Definitionsversuche durch die Welt. Die mir am besten gefällt, sieht so aus: „Führung ist ein kommunikativer Prozess, der Mitarbeiter in die Lage versetzt, ihre Potentiale zu entfalten und ihre persönlichen Präferenzen unter ökonomischen…
Gemeinsam in Führung – New Leadership in der Praxis
Mir ist vor kurzem bewusst geworden, dass ich als Führungskraft etwas ganz Besonderes bin. Leider. Denn ich habe die meiste Zeit in Teilzeit gearbeitet und nach dem zweiten Kind in einem Führungstandem weiter gemacht. Das ist immer noch außergewöhnlich. Die…
New Leadership – Führung neu denken
New Leadership Ansätze stützen sich oft auf ein Rollenmodell, das Führung als ein Bündel verschiedenster Rollen und Verantwortlichkeiten begreift. Facilitator, Mitunternehmer, Coach und Fachmann*frau sind nur einige davon. Schon vor einiger Zeit habe an dieser Stelle schonmal über Führungsrollen im…
Beißhemmung im Digitalen – Über das Schweigen im virtuellen Raum
Diese Situation haben sicher einige von euch schonmal erlebt: Ihr haltet einen Vortrag oder stellt ein Arbeitsergebnis im virtuellen Raum vor. Schon währenddessen merkt ihr, dass irgendwas nicht stimmt. Es kommen keine Zwischenfragen und es fühlt sich so an, als…
Warum wir aufhören sollten, Kooperation zu simulieren
Wer in einem hierarchiegetriebenen Unternehmen arbeitet, hat vielleicht schonmal Folgendes erlebt: Du hast ein Projekt erfolgreich abgeschlossen, dessen Learnings auch für andere Bereiche im Unternehmen interessant sein könnte. Und du wurdest von (d)einem Chef gebeten, das Thema in seiner Führungsrunde…
Erfolgreich in Richtung Selbstorganisation – Keimzellen in hierarchischen Organisationen schaffen
Wenn es um New Work geht, fällt im nächsten Atemzug auch der Begriff Selbstorganisation. Das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche. Was Selbstorganisation bedeutet und wie man sie in hierarchischen Organisationen umsetzten kann, ist Thema dieses Beitrags.…
New Leadership – ‚Einfach‘ Mensch sein
Ich habe mich diese Woche mit einem relativ neuen Kollegen unterhalten. Im Gespräch kam die Aussage, dass er es toll findet, dass ich ihn dabei unterstütze als Mensch zu wachsen. Und nicht nur fachlich. Das hat mich zum Nachdenken gebracht.…
Schlechte Laune im Homeoffice
Ich muss sagen, dass ich heute so einen richtigen Durchhänger habe. Die Aussicht auf Kitaschließungen bis nach den Sommerferien und weitere Wochen der Ausgangsbeschränkungen ziehen mich so richtig runter. In den letzten Wochen habe ich es geschafft, mich auf das…
Break Out – Online-Workshops interaktiv moderieren
Heute möchte ich euch von meiner Erfahrung mit Breakout Rooms berichten, um die Kleingruppenarbeit in Live-Workshops zu simulieren. Was hat dabei schon gut geklappt? Was würde ich beim nächsten Mal anders machen? Und welches Feedback habe ich von den Teilnehmern…
New Work in der Praxis – Wo fange ich denn jetzt an?
In den letzten Tagen habe ich erklärt, was New Work eigentlich ist und wo ich den Bezug zur aktuellen Situation sehe. Du findest die Werte von New Work super und stellst dir jetzt die Frage, wie du selbst in das…